Willkommen auf der Reise!
Trägst Du auch den Wunsch in Dir, in Florida zu leben und zu arbeiten?
Wo an 350 Tagen im Jahr die Sonne scheint?
Wo es selbst im Dezember bis zu 25 Grad warm ist und die Wassertemperatur auch im Winter nicht unter 22 Grad absinkt?
Wo die Menschen sagen: „Florida ist kein Staat, Florida ist ein Lebensgefühl!“
Hier bekommst Du wertvolle Tipps über das Leben im Sunshine State. Wir verraten Dir außerdem alles, was du über den Alltag in Florida wissen musst. Sei es über das Schulsystem, die Krankenversicherungen, die Lebenshaltungskosten, den Way of Life oder wie man ein eigenes Unternehmen in Florida gründen kann.
Folge einfach unserem Blog und es bleiben keine Fragen offen!
Wir zeigen Dir auch alle Wege auf, wie Du Deinen Traum verwirklichen kannst: die Greencard-Lotterie, das Suchen und Finden einer Arbeitsstelle oder wie Du ein Visum erhältst.
In diesem ersten Teil unserer In-Florida-Leben Reihe geben wir Dir einige Informationen über uns und erzählen, warum wir so von den USA begeistert sind. Im zweiten Teil erfährst Du dann, warum wir uns gerade für den Staat Florida entschieden haben.
Doch zunächst: Warum überhaupt USA?
Auf jeder unserer Reisen in die USA haben wir mit Deutschen gesprochen, die das Abenteuer Auswandern in die USA gewagt haben. Einige davon lebten erst seit Kurzem in den USA und einige waren bereits vor über 20 Jahren übergesiedelt.
Die Frage, ob es denn auch mal einen Tag gab, an dem sie es bereut hätten den Schritt gewagt zu haben wurde unisono mit einem klaren und unmissverständlichen NEIN beantwortet. Einer fügte sogar noch hinzu: „Nicht eine Sekunde!“.
Ein Auswanderer hatte in Deutschland sogar mit Depressionen zu kämpfen und hat nun sein Glück in der Sonne Floridas gefunden.
Gespräche und Geschichten wie diese waren für uns Motivation genug, die In Florida Leben Seite aufzubauen. Um weiteren Deutschen dabei zu helfen, ihren Traum zu verwirklichen.
Doch sollte man den patriotischen Spinnern auf der anderen Seite des Atlantiks, die einen scheinbar willkürlich herrschenden Präsidenten an die Macht gelassen haben, nicht besser aus dem Weg gehen?
Wir sagen ganz klar: Nein!
Amerika ist tatsächlich ein großartiges Land und die Leute, die dort Leben, zählen unserer Auffassung nach zu den freundlichsten und offensten Menschen überhaupt. Innerhalb der Gesellschaft herrscht ein aufrichtiger Respekt füreinander. Egal welche Hautfarbe, egal welches Alter, egal ob man dick, dünn oder behindert ist: die Amerikaner akzeptieren jeden so wie er ist. Leben und leben lassen heißt die Devise!
Ansonsten begeistert uns an dem Land, dass alles, was die Amerikaner anfassen, Hand und Fuß hat. Das Credo vieler Amerikaner lautet: „Love it or leave it!“ Entweder Du macht es richtig oder Du lässt es eben bleiben.
Das zeigt sich auch in den großartigen Sportligen. Ob NFL (Football), NBA (Basketball), NHL (Eishockey) oder MLB (Baseball). Alle Spiel- und Ligaprinzipien sind so gestaltet, dass selten Langeweile aufkommt. Hat man die Regeln erst einmal verstanden ist es schwer, davon wegzukommen.
Aber auch in wirtschaftlicher Hinsicht ist die amerikanische Bevölkerung bemerkenswert.
Wirtschaftlicher Erfolg wird bewundert und anerkannt. Es scheint in der Gesellschaft keinen Neid zu geben. Vielmehr stellt man sich die Frage: „Wie schaffe ich es, auch so erfolgreich zu werden?“ Die Amerikaner haben in diesem Zusammenhang auch ein anderes Verhältnis zum Thema „Scheitern“.
Auf einer Unternehmer-Konferenz unterhielt ich mich mit einem Amerikaner, der mittlerweile sehr erfolgreiche Geschäfte betreibt. Er meinte, dies sei bereits sein fünftes Unternehmen. Völlig ohne Scham berichtete er von den vier vorherigen Unternehmen, die er aus verschiedenen Gründen an die Wand gefahren hat. Während er in Deutschland wahrscheinlich bereits nach dem ersten, spätestens nach dem zweiten Scheitern als schlechter Unternehmer oder vielleicht sogar als Versager betrachtet werden würde, stellt dies aus amerikanischer Sicht eine fast schon langweilig gewöhnliche Erfolgsstory eines Unternehmers dar.
In den USA werden Fehlschläge auf dem Weg zum Erfolg in Kauf genommen und sind gesellschaftlich akzeptiert.
Fällt man hin, steht man eben wieder auf.
Ist eine solche Mentalität nicht bewundernswert?
Ich hoffe wir konnten Dir unsere Begeisterung für die USA und ihre Einwohner vermitteln. Im zweiten Teil schreiben wir mehr darüber, was ausgerechnet Florida so lebenswert macht.
See you then, have a good one!