Nach neun Stunden Flug weist der Pilot darauf hin, dass wir in Kürze mit dem Landeanflug auf den Miami International Airport beginnen und lässt gleichzeitig über die Lautsprecheranlage verlauten, dass die örtliche Temperatur 33 Grad Celsius beträgt. Kaum hat er ausgesprochen, sehen wir um uns herum nur noch strahlende Gesichter und auch wir können es kaum noch erwarten, endlich aus dem Flugzeug steigen zu dürfen. Und die Freude ist berechtigt! Waren es bei unserem Abflug doch lausige 13 Grad Celsius in Frankfurt.
Miami, Florida 14:34 Uhr Ortszeit: Die Boarder-Control ist passiert und wir treten ein weiteres Mal aus dem Flughafen. Unsere Blicke schweifen über die unzähligen Yellow-Cabs (Taxis, wie man sie aus den Filmen kennt), über zahlreiche, wunderschöne Palmen, die entlang der Highways aus dem Boden ragen und über den endlosen strahlenden blauen Himmel. Der Pulli wird schnell im Koffer für die nächsten zwei Wochen verstaut: Florida, we‘re back in state!
So ergeht es uns bei jeder unserer geschäftlichen und privaten Reisen in den Sunshine State. Durch die Sonne verwöhnt, steigen in einem die Glücksgefühle und man fühlt sich auf Anhieb wohl. Für uns fühlt es sich an, als würden wir nach Hause kommen.
Viel zu sehen, viel zu erleben
Lovers Key – Großer Sandstrand nahe Fort Myers
Florida hat eine Menge zu bieten. Die großen Metropolen des Bundesstaats sind Jacksonville, Miami, Tampa, Orlando, Fort Lauderdale und Cape Coral. In all diesen Regionen finden sich herrliche Sandstrände an denen man die Natur noch hautnah miterleben kann. Es ist zum Beispiel keine Seltenheit in den Gewässern Delfine beobachten zu können. Es gibt viele Orte, in die man sich einfach verliebt. Da wären zum Beispiel die Florida Keys, eine Inselkette aus über 200 Koralleninseln ganz im Süden des Bundesstaats. Sie liegen in tropischem Gebiet. Das Klima entspricht dort Verhältnissen in der Karibik. Wer auf einzigartige und atemberaubend schöne Natur steht, ist hier genau richtig. Und das Beste: In Florida scheint an 350 Tagen im Jahr die Sonne. Strandausflüge sind somit jederzeit möglich, was auch oft dazu führt, dass man große Strandabschnitte für sich selbst hat. (siehe Bild oben: Aufgenommen zur besten Badezeit, weit und breit keine Menschenseele zu sehen)
Doch auch sonst gibt es hier eine Menge zu erleben. Täglich bieten sich Möglichkeiten zum Tauchen, Schwimmen, Surfen oder Angeln. Auch Shopping-Verrückte kommen in den zahlreichen Malls und Einkaufszentren auf ihre Kosten und profitieren von den günstigen Preisen.
Kann ich Ihnen helfen?
„Relax and take it easy“ entgegnete mir der Supermarkt-Angestellte als ich mich dafür entschuldigte, dass mir an der Kasse eingefallen ist, dass ich noch einen Liter Milch mitnehmen wollte.
Im Allgemeinen entgegnen einem die Leute in Florida sehr höflich und zuvorkommend. Das kann man vor allem im Service erleben. Wenn Du das nächste mal in den USA einkaufen gehst, kannst Du gerne folgenden Test durchführen: Laufe einen Gang im Supermarkt entlang und schaue dabei verzweifelt und suchend in die Regale. Nach Deiner spätestens dritten Bahn wirst Du dann von einem hilfsbereiten Angestellten angesprochen, der Dich zu Deinem gesuchten Produkt führt. Gehst Du eher den proaktiven Weg und fragst einen Angestellten, der beispielsweise gerade ein Regal einräumt, wird dieser sofort seine Arbeit unterbrechen, wenn nötig mit Dir bis ans andere Ende des Marktes laufen oder auf die Suche gehen und nachforschen, ob er Deinen Wunsch erfüllen kann. Kein Kunde soll mit einer negativen Erfahrung den Laden verlassen. Service in den USA wird groß geschrieben – sehr groß. Mindestens Schriftgröße 72!
Easy Living – eine besondere Lebenseinstellung
Das Wetter, die herrliche Natur und die Vielfalt an Freizeitaktivitäten: alle bisher genannten Vorzüge Floridas scheinen eine äußerst entspannende Wirkung auf die Einwohner, auf die Hinzugezogenen und die Touristen zu haben. Läuft man am Strand entlang wird man von so ziemlich Jedem, an dem man vorbeiläuft mit einem freundlichen „How are you?“ begrüßt.
Das ist doch alles aufgesetzte Freundlichkeit denkst Du? Weit gefehlt! Es ist kein Problem, so einer herzlichen Begrüßung einen Small Talk oder auch eine längere Unterhaltung folgen zu lassen. Die Menschen in Florida sind grundsätzlich am Anderen interessiert und sind Plaudereien gegenüber nicht abgeneigt. Vielleicht entsteht aus einer solchen Unterhaltung keine Freundschaft fürs Leben, aber es gibt einem das echte Gefühl in einer Gesellschaft zu sein. Selbst, wenn man nur als Tourist für eine kurze Zeit am dortigen Leben teilnimmt, kommt man in den Genuss dieser floridatypischen Freundlichkeit.
All diese Gründe machen Florida für uns zum idealen Standort. Wir lieben diesen ganz besonderen Platz an der Sonne. Im dritten Teil unserer Reihe stellen wir Dir die großen Metropolen und unsere absolute Lieblingsregion des Sunshine States vor, die wir in einer Woche auch schon wieder besuchen werden.
See you later!